Oberbayern - Natürlich Pfaffenwinkel

Infos

Reiseprogramm

1.Tag: Wir reisen, vorbei an Ulm und Kempten, in die Residenzstadt Immenstadt. In der ältesten Stadt im Oberallgäu treffen Geschichte, Kultur und Natur aufeinander. Die Wege sind kurz im „Städtle“, wie die Immenstädter ihren Ort nennen. In wenigen Minuten erreicht man den Stadtkern mit historischen Wohnhäusern und Geschäften, mittelalterlichen Marktplatz mit Brunnen und dem restaurierten Schloss. Und immer hat man den Blick auf die Nagelfluhkette. Von hier aus ist es dann nur noch eine knappe Stunde bis zu unserem Ziel am Nordufer des Forgensees. Abendessen und Übernachtung.

2 Tag: Nach einer kurzen Fahrt durch das schöne Alpenvorland erreichen wir die Wieskirche. Während einer Führung durch dieses Rokokojuwel, das zum Weltkulturerbe der Unesco gehört, erfahren Sie Interessantes über die herausragende künstlerische Bedeutung der Wieskirche. Einzigartig ist der Kirchenraum, der in herrlichem Stuckwerk erblüht. Dann reisen wir weiter nach Hohenschwangau. Hier thront das Schloss Neuschwanstein, eines der bekanntesten, meistbesuchten und meistfotografierten Bauwerke der Welt. Dort können Sie die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau bewundern oder einen Bummel am Alpsee unternehmen. Zum Abschluss besuchen wir Füssen – die romantische Seele Bayerns. Das kleine, historischen Füssen hat eine mehr als 2000 Jahre alte, lebendige Geschichte. Bayerns höchstgelegene Stadt begeistert mit mittelalterlichen Gassen, historischen Bauwerken und der alten Stadtmauer. Zahlreiche gemütliche Lokale, Geschäfte und Plätze laden zu einem Bummel ein.

3. Tag: Heute fahren wir in die bayerische Landeshauptstadt München. Zuerst können Sie während einer Freizeit den lebhaften Viktualienmarkt, das urige Hofbräuhaus und den Stachus erkunden. Dann unternehmen wir eine Rundfahrt und fahren an den wesentlichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Besuchen die Schloss- und Parkanlage Nymphenburg, deren Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang ist. Und dann schauen wir uns München von oben an! Vom Fernsehturm hat man aus 190 Meter Höhe einen tollen Blick auf die Stadt und auf die Bergkette der Alpen. Eine „Halbe“ in dieser Höhe ist schon ein Genuss!

4. Tag: Durch die liebliche Moränenlandschaft des Voralpenlandes reisen wir zum Kloster Ettal. Die weltberühmte barocke Ettaler Basilika ist architektonischer Mittelpunkt des Klosters. Sie bekommen Gelegenheit die Basilika zu besichtigen. Dann fahren wir weiter auf der Alpenstraße, mit Ausblick auf die Zugspitze, durch Garmisch-Partenkirchen, entlang des Walchen- und Kochelsees nach Glenleithen. Hier machen über 60 original erhaltene Gebäude den ländlichen Alltag der Menschen Oberbayerns im Freilichtmuseum Glentleiten begreifbar. Dann ist noch Zeit, an einem der schönsten Flecken Oberbayerns, in einem echt bayerischen Wirtshaus auf der Kreuth-Alm, eine zünftige Brotzeit zu genießen.

5. Tag: Am Südende des Ammersees liegt die Wiege des Satellitenfunks in Deutschland – eine der ersten Erdfunkstellen der Welt. Was hat die Erdfunkstelle mit der ersten Mondlandung, dem Kalten Krieg oder der Olympiade 1972 zu tun. Interessante Einblicke erhalten Sie während einer Führung, die so ausgerichtet ist, dass sie jeder ohne technisches Vorwissen verstehen kann. Sie haben dann die Möglichkeit mit dem Schiff auf dem Ammersee von Dießen nach Herrsching zu fahren. An der Seepromenade gibt es viele Lokale und sie lädt zum Spazieren ein. Nach einer Freizeit reisen wir zum Kloster Andechs. Hier beten und arbeiten seit 1455 die Benediktinermönche auf dem „Heiligen Berg“ und betreuen die älteste Wallfahrt in Bayern. Wir nehmen uns Zeit zum Besichtigen der Wallfahrtskirche, zum Probieren des Klosterbieres und vielleicht für eine Stärkung aus der Klostermetzgerei. Die Rückfahrt führt durch die schöne Voralpenlandschaft.

6. Tag: Rückreise durch das Lechfeld, vorbei an Augsburg und Donauwörth. Unterwegs werden wir an einem interessanten Ort eine längere Pause einlegen.

Zustiegsmöglichkeiten: Dettelbach - Kitzingen - Würzburg - Schweinfurt

 

Preise

 

Reisepreis im Doppelzimmer €  649,--
Einzelzimmerzuschlag €   65,--

 

Entschädigungspauschale bei Stornierung:

bis 90 Tage vor Reisebeginn € 15,--
bis 30 Tage vor Reisebeginn 25% vom Reisepreis
ab 29 Tag vor Reisebeginn 40% vom Reisepreis
ab 21 Tag vor Reisebeginn 60% vom Reisepreis
ab   7 Tag vor Reisebeginn 70% vom Reisepreis
ab   1 Tag vor Reisebeginn 90% vom Reisepreis

Mindestteilnehmerzahl: 20

Leistungen

  • Fahrt im ****Reisebus
  • 5 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel
  • 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 5x Abendessen (ab den 2. Tag Menüwahl)
  • Stadtrundfahrt in München
  • Fahrt auf den Fernsehturm
  • Eintritt Museumsdorf Glenleithen
  • Führung Wieskirche
  • Besichtigung Basilika Ettal
  • Führung Erdfunkstelle in Raisting
  • Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten
  • Reiseleitung

Hotel: Das familiengeführte Hotel mit Blick auf die Alpen ist 3 km vom Forggensee und 12 km vom Schloss Neuschwanstein entfernt. Die Zimmer bieten normalen Komfort und verfügen über Bad oder Dusche/WC und haben überwiegend Balkon oder Terrasse.

Galerie

Location

Location

Busreise anfragen

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind sogenannte Pflichtfelder und müssen zwingend ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

Bei einer verbindlichen Buchung teilen Sie uns bitte Ihre Anschrift und die Namen der mitreisenden Personen mit.

Hinweis: Diese Einwilligung zu unseren Datenschutzrichtlinien können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@kn-reisen.de schicken.

Bitte addieren Sie 4 und 2.

Zurück