Rumänien - Moldavien - Chisinau

Infos

28.06.2025 Anreise nach Töltestava in Westungarn zur Zwischenübernachtung.

29.06.2025 Weiterreise in den Nordwesten Rumäniens
Wir durchqueren eine ländliche ungarische Region und erreichen schließlich das wunderschöne Maramureș-Tal in Rumänien. Baia Mare, eine der ältesten Städte Rumäniens, hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Silberminen sorgten schon im Mittelalter für Wohlstand. Übernachtung in Baia Mare. HOTEL: www.hotelcarpati.eatbu.com/ )

30.06.2025 Baia Mare – Kl. Barsana – Bogdan Voda – Ciocanesti
Reise durch die reizvolle Region Maramureș, bekannt für ihre ländliche Idylle, Holzarchitektur und UNESCO-Weltkulturerbestätten. Wir besichtigen das Kloster Bârsana aus dem 14. Jh. (UNESCO-Weltkulturerbe), das im traditionellen Holzbau-Stil wieder aufgebaut wurde. Weiter besichtigen wir die Holzkirche in dem kleinen, historisch bedeutsamen Dorf Bogdan Vodă. Die Kirche ist ein Wahrzeichen der berühmten Holzkirchen von Maramureș, die für ihre hohe künstlerische und handwerkliche Qualität bekannt sind. Weiterfahrt nach Ciocanesti, das kleinen Dorf ist berühmt für seine bemalten Holzhäuser, es sind Zeugnisse der schönen und einzigartigen Traditionen in dieser Region. Übernachtung in Gura Humorului. HOTEL: www.bestwesternbucovina.ro

01.07.2025 Gura Humorului – Kl.Sucevita- Kl. Moldovita – Kl. Humor- Gura Humorului
Heute stehen die berühmten Moldauklöster auf dem Programm. Das beeindruckende Kloster Sucevița ist berühmt für seine außenliegenden Fresken und die grüne Farbe in den Darstellungen, die als „Sucevița-Grün“ bekannt ist. Unweit liegt das Kloster Moldovița, berüht durch seine wunderschönen Außenfresken. Die Ikonostasen und Innenfresken sind wunderschön, Sie tragen zur spirituellen Atmosphäre des Klosters bei. Zum Abschluss besichtigen wir das Kloster Humor, eines der ältesten und historisch bedeutendsten Klöster der Bukowina, bekannt für seine schlichte Eleganz und die prägnante Harmonie zwischen Architektur und Natur. Rückfahrt nach Gura Humorului. HOTEL: www.bestwesternbucovina.ro

02.07.2025 Gura Humorului – Suceava – Kl. Capriana – Soroca – Chisinau
Weiterreise nach Moldawien. Die Route führt uns über Suceava. Die Stadt war die Hauptstadt des Fürstentums Moldau und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des mittelalterlichen Rumäniens. Sie ist durch feste Mauern geschützt und hat zahlreiche historische Denkmäler. Weiterfahrt zum Kloster Căpriana, es gehört zu den ältesten und wichtigsten religiösen Zentreen Moldawiens. Dann Weiterreise nach Soroca, eine Stadt im Nordosten Moldawiens, die für ihre Festungen und ihre malerische Lage am Fluss Dnister bekannt ist. Besichtigung der Festung Soroca, die ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Militärarchitektur ist. Abends erreichen wir die Hauptstadt von Moldawien, Chișinău. Hotel: www.manhattan-hotel.md/en

03.07.2025 Chisinau
Führung durch die Hauptstadt Moldawiens, Chișinău. Ein Highlight ist das Nationalmuseum, das im Herzen der Stadt liegt und einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Kultur des Landes bietet. Die Kathedrale der Geburt der Heiligen Gottesmutter ist das wichtigste religiöse Gebäude in Chișinău. Beide Monumente spiegeln die kulturelle und religiöse Geschichte der Stadt.
Fakultativ: Besichtigung und Weinkostprobe der Kellerei Cricova (Mehrpreis € 45,—)
Die unterirdischen Weinkeller, erstrecken sich über mehr als 120 Kilometer und beherbergen die größte Weinsammlung der Welt. Während der Führung durch die beeindruckenden Keller erfahren Sie interessantes über die traditionellen Methoden der Weinproduktion in Moldawien. Bei der Weinkostprobe können Sie einige der besten moldawischen Weine probieren. Es ist ein faszinierendes Erlebnis für alle Weinliebhaber. H0TEL: www.manhattan-hotel.md/en

04.07.2025 Chisinau – Bicaz Klamm – Lacul Rosu
Fahrt nach Lacul Rosu. Wir durchreisen wir die Bicazklamm, ein beeindruckendes Naturwunder: Über 10 Kilometer beeindruckende steile Felsen, die bis zu 300 Meter hoch sind. Sie bietet atemberaubende Ausblicke und Fotomöglichkeiten. Desweiteren führt die Route zum malerisch gelegenen Roten See, der durch einen Erdrutsch entstanden ist. Die Region ist eine eindrucksvolle Landschaft und ein Paradies für Naturliebhaber. HOTEL: www.hotellacurosu.ro

05.07.2025 Lacul Rosu – Sovata – Targu Mures – Seuca – Bazna
Erstes Ziel ist Sovata, ein bekannten Kurort in den Karpaten, der für seine heilsamen Thermalquellen und den Lacul Ursu (Salzsee) bekannt ist. Dann geht es weiter nach Târgu Mureș, einer Stadt mit einer faszinierenden multikulturellen Geschichte. Stadtbesichtigung, beeindruckend ist der Kunstpalast im neogotischen Stil, ein kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Nachmittags Besichtigung der saechsischen Kellerei Seuca mit Weinverkostung. Sie erfahren alles über den traditionellen Weinanbau, über die Rebsorten und die Methoden des Weinausbaues. Fahrt nach Bazna. Das Dorf bietet abseits der Touristenströme einen authentischen Eindruck von Siebenbürgen. Hier erleben Sie das einfache, aber charmante Leben einer ländlichen Gemeinde, und erfahren interessantes über die Geschichte und Traditionen der Region. HOTEL: www.casabazna.ro

06.07.2025 Bazna – Biertan – Sighisoara – Bazna: Casa Bazna 3*
Besichtigung der Kirchenburg in Birthälm (UNESCO-Weltkulturerbe). Ein herausragendes Beispiel für die sächsische Architektur des Mittelalters. Nach dem Besuch in Biertan geht es weiter nach Sighișoara, einer der schönsten mittelalterlichen Städte Europas. Der berühmte Uhrturm bietet einen atemberaubenden Blick über die Altstadt. Am Nachmittag unternehmen wir eine Pferdewagenfahrt von Bazna zur Kirchenburg nach Boian. Die Kirchenburg von Boian ist ein bedeutendes Beispiel für die sächsische Architektur in der Region und bietet einen Einblick in das mittelalterliche Leben der sächsischen Siedler in Transsilvanien. HOTEL: www.casabazna.ro

07.07.2025 Bazna – Medias – Sibiu – Sebes
Durch die Siebenbürgischen Hochebene reisen wir nach Medias. Die geschichtsträchtige Stadt, einst ein wichtiger Handelsplatz. Das heutige Highlight ist Sibiu. Die ehmalige Kulturhauptstadt ist eine der schönsten Städte Siebenbürgens mit einer prächtigen Altstadt. Die Stadtpfarrkirche ist ein großartiges Beispiel für die sakrale Architektur Siebenbürgens und ein Muss für Besucher von Sibiu. Bevor die Reise nach Sebes weitergeht, haben Sie Zeit die Altstadt von Sibiu zu erkunden. Die alte Handelsstadt Sebeș ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur und ihre historische Bedeutung und für ihre Kirchenburg. HOTEL: www.leuldeaur.com

08.07.2025 Sebes – Hunedoara – Timisoara – Budapest – Töltestava: H. Landplan 3*
Die Reise geht weiter nach Hunedoara. Beeindruckend ist das Hunyadi-Schloss, auch bekannt als Corvin Castle, eines der schönsten Schlösser Rumäniens und ein Paradebeispiel für die gotische Architektur. Es war einst Sitz der Hunyadi-Familie, einer der einflussreichsten Familien in der Geschichte des mittelalterlichen Rumäniens. Weiterfahrt nach Timisoara. Die „Stadt der Revolution“ war der Ausgangspunkt der Proteste, die schließlich zum Sturz von Diktator Nicolae Ceaușescu führten. Dann werden wir uns von unserem Reiseleiter verabschieden und über Budapest nach Töltestava reisen. HOTEL: www.hotelcarpati.eatbu.com

09.07.2025 Töltestava – Heimreise
Nach einer ereignisreichen und eindrucksvollen Reise durch Rumänien und Moldawien reisen wir zurück in die Heimat.

Reiseprogramm PDF-Datei zum Download

Preise

Preise

Reisepreis: 1249 €
Einzelzimmerzuschlag: 185 €
   
Reiserücktrittsversicherung ohne SB 45 €
Reiserücktrittskostenversicherung TOP Schutz ohne SB 54 €

 

Leistungen

Leistungen

  • Fahrt im ****Reisebus
  • 11 Übernachtungen/Halbpension in 3* und 4* Hotels
  • Reiseleitung ab/bis rumänischer Grenze
  • Fahrt mit dem Pferdewagen
  • Eintritte: Kloster Barsana, Holzkirche Bogdan Voda, Klöster ( Moldovita, Sucevita, Humor, Capriana), Festung Soroca, Chisinau ( National Museum, orth. Kathedrale), Kirchenburgen ( Biertan, Bazna, Boian), Targu Mures ( Kulturpalast), Sighisoara ( Uhrturm, Geburtshaus Dracula), Sibiu ( Stadtpfarrkirche), Hunyaden Schloss/Hunedoara.
  • Reiseleitung

Galerie

Location

Location

Busreise anfragen

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind sogenannte Pflichtfelder und müssen zwingend ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

Bei einer verbindlichen Buchung teilen Sie uns bitte Ihre Anschrift und die Namen der mitreisenden Personen mit.

Hinweis: Diese Einwilligung zu unseren Datenschutzrichtlinien können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an info@kn-reisen.de schicken.

Was ist die Summe aus 6 und 6?

Zurück