Silvesterreise 2023

Infos
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Oberharmersbach. Unterwegs besuchen wir die Universitätsstadt Tübingen. Für manchen Besucher ist es Liebe auf den ersten Blick. Denn nicht viele Städte empfangen ihre Gäste mit einer solch bezaubernden Ansicht. Die historische Neckarfront ist ein Selfie-Hotspot und eine Einladung. Dahinter verbirgt sich eine wunderschöne Fachwerk-Altstadt mit insgesamt 350 Kulturdenkmalen, romantischen Plätzen, verwinkelten Gassen, ausgefallenen Läden und gemütlichen Cafés. Die historische Altstadt ist weder per Auto noch per Bus befahrbar. Bei einer Altstadtführung für Senioren, mit regelmäßigen Pausen und ohne Zeitdruck, zeigen Ihnen unsere Gästeführer ausgewählte Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Marktplatz mit dem Rathaus oder die Stiftskirche. Nach einer Freizeit reisen wir im Neckartal weiter in den Schwarzwald nach Oberharmersbach. Zimmerverteilung und Abendessen.
2. Tag: Vormittags Fahrt in nach Wolfach. Wir besuchen das Gläserland und das Weihnachtsdorf in der letzten Kristallglashütte im Schwarzwald. Beim Betrachten der Ausstellung "historischer Weihnachtsbaumschmuck" werden Erinnungen wach. Etwas Besonderes ist die Sammlung Beneke, eine neue Miniatur-Krippenausstellung mit über 200 Krippen und Krippenfiguren aus der ganzen Welt. Am Nachmittag besuchen wir das Motorrad- und Spielzeugmuseum Breig in Zell am Harmersbach. Das Museum präsentiert eine einzigartige Gesamtschau aus der Motorradgeschichte mit über 180 wertvollen Fahrzeugen. Im der Spielzeugausstellung findet man eine großartige Sammlung von über 2000 Exponaten. Am Abend werden wir an der Silvesterfeier mit Gala-Buffet und Live Musik teilnehmen und dann gemeinsam fröhlich und gutgelaunt in das Neue Jahr rutschen.
3. Tag: Den Neujahrstag beginnen wir gemütlich mit einem reichhaltigen Frühstück. Dann können Sie den Tag nach eigenen Belieben gestalten. Mit ihrer Gästekarte haben Sie mit Bussen und Bahnen in der Region freie Fahrt. Das romantische Gengenbach und die Burda-Stadt Offenburg sind einfach zu erreichen. Oder Sie unternehmen mit uns eine Rundfahrt durch die schöne Landschaft des Schwarzwaldes. Am Abend werden Sie mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnt und mit Live Musik unterhalten.
4. Tag: Auf der Rückreise besuchen wir die Metropolregion Rhein-Neckar. Ludwigshafen, die Heimatstadt von Helmut Kohl, ist von BASF geprägt. Das Chemieunternehmen BASF hat in Ludwigshafen das weltgrößte zusammenhängende Chemieareal, ist in mehr als 90 Ländern aktiv und betreibt rund 240 Produktionsstandorte weltweit. Mannheim ist für sein einzigartiges Ausssehen bekannt. Die Stadt wurde planmäßig, quartratförmig angelegt. Während einer Panoramafahrt werden Sie die Grundzüge beider Städte kennenlernen. Für Mittagspause haben wir für Sie ein Lokal des Pfälzerwald Vereines reserviert. Hier können Sie typisch Pfälzer Speisen wie: Saumagen, Leberknödel, "Schiefer Sack" und noch viele andere Gerichte der Region auswählen. Nach einer Freizeit reisen wir zurück. Rückkunft ca. 19:00 Uhr.
Preise
Preise
Reisepreis | 549 € |
EZ-Zuschlag | 54 € |
Reiserücktrittskostenversicherung |
19 € |
Leistungen
Leistungen
- Fahrt im 4* Reisebus
- Begrüßungsgetränk
- 3x Frühstücksbuffet
- 1x Abendessen (Buffet)
- Silvesterfeier mit Gala-Buffet und Live-Musik
- 4-Gänge-Menü am Neujahrsabend und Live-Musik
- Kirschtortenseminar mit Zertifikat
- Kaffee satt und 1 Stück Torte
- Schnapsprobe
- Stadtführung in Tübingen
- Stadtrundfahrt Ludwigshafen und Mannheim
- Besuch des Motorrad- und Spielzeugmuseums Breig
- Besuch des Weihnachtslandes und des Glaslandes in der Glashütte in Wolfach
- Ausflüge gemäß Programm
- anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten
- Reiseleitung